Der Wald als Arbeitsplatz:
Revierleiterin Lena Arens im Portrait
Dass sie nicht für einen reinen Bürojob geschaffen ist, wusste Lena Arens schon früh – nicht aber, dass sie einmal als Revierleiterin einen Forst von etwa tausend Hektar Fläche betreuen würde. Ihr Werdegang zeigt, wie wichtig der forstwirtschaftliche Berufsstand für die Pflege und den Erhalt unserer Natur ist und welche Chancen er bietet – für Frauen genauso wie für Männer. Als Lena Arens im April 2008 ihre Ausbildung an der Universität Göttingen mit dem „Master of Science in Forestry“ abschloss, boten viele … Continued